Neuigkeiten
Zurück zur Übersicht
31.12.2024
Jahresrückblick 2024
Was war das für ein unglaubliches Jahr für meinen Apfelwein-Blog.
Ich weiß gar nicht so richtig wo ich anfangen soll, denn es sind einfach soviele tolle Dinge passiert. Alles kann ich hier heute nicht kundtun, aber das ein oder andere Highlight greife ich nochmals auf, denn icb finde das sollte uns Allen in Erinnerung bleiben.
Der Erfolg der Seite hält weiter an und so konnten dank euch die “Gefällt mir”-Angaben auf von 8.862 auf 10.161 gesteigert werden.
Dank eurer Unterstützung konnte ich somit im 8. Jahr von Bembel uff Tour die 10.000er-Marke knacken und es kommen immer mehr neue Follower dazu, die den Apfelwein,Ebbelwoi,Äppler überall bekannter und beliebter machen. Das freut mich sehr. Vielen Dank dafür. 😍
Auch dieses Jahr habe ich wieder zahlreiche Veranstaltungen besucht und zahlreiche neue Keltereien und Leute kennengelernt. Ebenso habe ich gemeinsam mit ein paar anderen Apfelweingrößen begonnen, dass wir und regelmäßig treffen und verschiedene Lokalitäten besuchen.
Doch nun zu meinen Highlights des Jahres 2024.
Beginnen möchte ich hier mit der Wahl des Apfelweinkönigs des Obst- und Gartenbauverein e.V. Eckartshausen. Dort war ich erstmals als Ehrengast eingeladen und durfte dann sogar den neuen König, welcher übrigens auch mein favorisierter Apfelwein des Abends war, krönen.
Nur einen Tag später konnte ich dann mit meinem ersten selbstgekelterten Ebbelwoi, dem HEXENBERG-SCHOPPEN, beim Apfelweinwettbewerb des OGV - Obst- und Gartenbauverein Ronneburg e.V. teilnehmen und holte einen richtig starken 2. Platz. Noch immer bin ich völlig überwältigt von diesem Ergebnis.
Bei der diesjährigen Cider.World hatte ich nicht nur einen kleinen Werbestand, bei dem meine Aufkleber, Magnete, Buttons usw. sehr gefragt waren, sondern auch den letzten Teil der Cider Academy. In einem würdigen Rahmen erhielt ich dann die Auszeichnung CIDER EXPERT.
Besonders gefreut hat es mich, dass mit Benjamin Harris und der Büdinger Froschkönigin die ersten Gratulanten aus meiner Heimat Büdingen kamen.
Durch den Kurs und die Messe konnte ich auch wieder zahlreiche neue Kontakte knüpfen.
Wie jedes Jahr wurde im Juni der Welt-Apfelwein-Tag wieder gebührend gefeiert. An dieser Stelle möchte ich schon eins versprechen:
Sobald er wieder auf einen Samstag fällt (2028) wird es ein Welt-Apfelwein-Fest von Bembel uff Tour geben.
Ein weiteres Highlight war der Empfang des hessischen Ministerpräsidenten. Hier durfte ich den Apfelsaftkönig Marc I. vom Obst- und Gartenbauverein Vonhausen e.V. begleiten. Erfreulicherweise war ich Boris Rhein doch tatsächlich bekannt und er wusste beim gemeinsamen Foto sofort wer ich bin.
Das Fest der Kelterei Nagel, bei dem ich erstmals einen kleinen Teil meiner Gerippte-Sammlung präsentieren konnte, gehört ebenso zu meinen Highlights wie das zweimalige Keltern meines diesjährigen Hexenberg-Schoppens.
Hier geht ein großer Dank an Samuel Mergenthal und seine hochmotivierten Freunde. Denn dank der Lusg auf immer mehr Keltern wurden es am Ende allein für mich 130 Liter die nun im Keller Lager.
Apropos Keller:
Dank meinen Großeltern lagert der Apfelwein nun in einem viel geeignerten Keller und so bin ich zuversichtlich, dass der neue Jahrgang noch besser wird als der vorherige.
Ich könnte nun noch unzählige weitere Erlebnisse aufzählen, aber das würde den Rahmen sprengen.
Ich fasse es einfach kurz zusammen:
Es war ein geniales apfelweinreiches Jahr.
Zum Schluss möchte ich mich auch noch bei allen Keltereien, Firmen usw. bedanken, die mich auch in diesem Jahr wieder so hervorragend unterstützt haben. Nur dank eurer Unterstützung ist es mir überhaupt möglich den Apfelwein überall bekannter zu machen. Damit ich niemanden vergesse verzichte ich an dieser Stelle auf Verlinkungen.
Ebenso geht ein Dank an alle Follower, denn nur durch euch ist dieser anhaltende Erfolg überhaupt möglich.
In diesem Sinne: ÄBBELWOI ALL OVER THE WORLD und euch Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr
Zurück zur Übersicht